Aufrichten, Heften und Laubschneiden – mit dem PELLENC-Laubhefter erledigen Sie drei Arbeitsschritte in einem Durchgang mit ein und demselben Gerät. Sie erzielen die Bildung einer einheitlichen Laubwand, die dem Wind standhält. Ihre Trauben werden auch besser mit Pflanzenschutzmittel behandelt. Das Aufrichten der Blätter fördert die Fotosynthese, wodurch eine bessere Reife der Beeren erzielt wird.
Drei Arbeitsschritte in einem Durchgang: Aufrichten, Laubschneiden und Heften
Bildung einer einheitlichen Laubwand, die dem Wind standhält.
Arbeitsgeschwindigkeit: 3 bis 5 km/h auch bei starkem Pflanzenwuchs
Ihr einfaches Arbeitsprinzip führt zu ihrer Effizienz
Einfaches Arbeitsprinzip: Verwendung definitiv angebrachter Drähte an den Spalieren auf beiden Seiten der Zeile, ein jedes Jahr erneut verwendbares System
Ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit und Heften in einem Klick
Geringer Hydraulikbedarf (25 l/min.)
Leiser Betrieb
Müheloses Aufrichten
Am Zeileneingang werden die beiden Spalierdrähte durch einfachen Klick des Fahrers aufgenommen, der dann frei wählt, wo er die Klammern anbringen will.
Ihr einfaches Arbeitsprinzip führt zu ihrer Effizienz
Einfaches Arbeitsprinzip: Verwendung definitiv angebrachter Drähte an den Spalieren auf beiden Seiten der Zeile, ein jedes Jahr erneut verwendbares System
Ausgezeichnete Handhabung und Heften in einem Klick
Die PELLENC-Klammern gewährleisten den einwandfreien Betrieb des Laubhefters. Jedes Modell bietet verschiedene Zugfestigkeiten je nach Stärke der Laubwand bzw. Einsatzart (erstes Heften).
Der Laubhefter kann mit unterschiedlichen Arten von Spalierdrähten aus Stahl oder Nylon eingesetzt werden. Er ist bei allen Pfahltypen einsetzbar, außer solchen mit Klemmen. Er verwendet definitiv angebrachte Spalierdrähte.
Anbau und Abbau komplett werkzeuglos. Alle Hydraulikanschlüsse sind an der Kopplungsplatte des MULTIVITI-Rahmens zusammengefasst. Die Anbaugeräte können sicher vom Boden aus in Mannshöhe angeschlossen werden.
Der Joystick ermöglicht die Steuerung der gesamten Funktionen des Laubhefters in einem Klick.
„Ein praktisches Detail, das uns gut gefällt: die zwei oberen Schneidscheiben ermöglichen gleichzeitiges Laubschneiden und Aufrichten ohne Geschwindigkeitseinbußen.“
Jean-François ROUBAUD
Château Nestuby, Cotignac," Departement Var, Frankreich"